Am Informationsabend vom 09. Mai 2016 hat der Gemeinderat unter anderem über die 3 Gestaltungspläne „Bata Park Ost“, „Sportplatz Riburg“ sowie „Leigrube“ informiert.
Entgegen der uns bekannten Entscheidungsgrundlage (September 2011) wurde von Seiten des Gemeinderats für die „Leigrube“ eine „Erste Studie – Richtprojekt“ vorgestellt. Dieses Richtprojekt sieht nunmehr eine Agglomerationsüberbauung mit rund 10 mehrstöckigen Mehrfamilienhäusern und ca. 40 Einfamilien- bzw. Einfamilien-Reihenhäusern vor (245 neue Einwohner).
Das vorgestellte Richtprojekt widerspricht klar dem, was bei der damaligen Einzonung im September 2011 laut Botschaft zur Gemeindeversammlung als Voraussetzung und Entscheidungsgrundlage vorgebracht wurde:
„Das Gebiet Leigrube soll neu in die Wohnzone W1 eingezont werden. Damit soll das bestehende Einfamilienhausquartier Leigrube erweitert und die Nachfrage nach Bauland für EFH befriedigt werden können.“ etc. „Die Sondernutzungsplanung stellt sicher, dass insbesondere die Einordnung in die bestehende Bebauung sowie die Abgrenzung des Baugebiets geregelt werden können.“ etc. und weiter: „ Mit der Zone W1 soll ein ausgewogenes Baulandangebot für junge Familien aus Möhlin geschaffen werden,…“ etc. (Quelle: M15 bewegt Möhlin! – gekürzt)
Die gegenwärtige Situation ist unseres Erachtens unbefriedigend und die Gemeinde Möhlin wird mit einer dem ursprünglichen Entscheid widersprüchlichen – dem Quartier nicht angemessenen – Gestaltungsplanung der „Leigrube“ konfrontiert.
Vor diesem Hintergrund wurde eine Interessensgemeinschaft gegründet.
Anlässlich der Einwohnergemeindeversammlung vom Donnerstag, 23. Juni 2016, 19.30 Uhr (Mehrzweckhalle Fuchsrain) wurden der Versammlung die zwei Überweisungsanträge zur Gestaltungsplanung „Leigrube“ aus rechtlichen Gründen als Begehren zu Handen des Gemeinderats platziert. (weitere Informationen siehe „Dokumente„)
Wir sind überzeugt, dass auch Sie die gegenwärtige Situation und Gestaltungsplanung als unbefriedigend empfinden und hoffen, dass Sie zahlreich an den Gemeindeversammlungen teilnehmen werden sowie die Interessen der Interessengemeinschaft unterstützen.
Zurzeit bauen wir laufend unsere Webseite www.leigrube-w1.ch aus, worauf künftige Neuigkeiten ersichtlich sind. Gerne laden wir Sie ein mit der Interessengemeinschaft in Kontakt zu treten (info@ig-leigrube.ch).
Wir schätzen Ihre Unterstützung in dieser Angelegenheit und freuen uns, wenn Sie unser Anliegen in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis zum Thema machen.
Freundliche Grüsse
Für die Interessensgemeinschaft-Leigrube
Loris Gerometta & Franz Stocker